MTB-GRANITBEISSER
powered by

Der Granitbeisser ist einer der renommiertesten und ältesten Mountainbike Marathons in Österreich,
der gleichzeitig das Abschlussrennen der Top-Six Mountainbike Marathon Serie darstellt.

Strecke EXTREME (72,5 km)
2.540 Hm

powered by - CRAFT Sportswaer
Start: 9.00 Uhr

Strecke MEDIUM (39,5 km)
1.270 hm

powered by - FORD Aumayr
Start: 9.30 Uhr

Strecke SMALL  (16 km)
536 Hm
Start: 10.00 Uhr

02 September 2023
Race

Der Granit ist eines der härtesten Gesteine – und der Granitbeisser ist eines der härtesten Rennen der Welt. Er gilt als der „Urmeter“ aller österreichischen Montainbike-Marathons. Die Veranstaltung hat sich zu einem weit über die Landesgrenzen hinaus anerkannten Sportevent der Spitzenklasse entwickelt. 

AKTUELLES

DAS WAR DER GRANITBEISSER 2022

Mühlviertler radeln beim Granitbeisser-Marathon auf und davon.

 Die beiden Mühlviertler Alexander Stadler und Sabine Sommer gewinnen die 28. Auflage des Granitbeisser Mountainbike-Marathons in St. Georgen am Walde. Die Siegerzeit von Stadler, auf der durch Sturmschäden verkürzten Extrem-Strecke über 71,5 Kilometer und 2.440 Höhenmeter, betrug 3:19:18 und war damit beinahe 2 Minuten schneller als der Zweitplatzierte Daniel Eichmair. Der 3. Platz ging an Wolfgang Krenn. Der Vorjahressieger Christoph Soukup musste nach einem Sturz aufgeben.

Seriensiegerin Sabine Sommer holte sich zum zehnten Mal den Sieg bei den Damen in einer Zeit von 3:57 Stunden vor Karoline Neumüller und Anna Hofmann.

Im Ziel sparten die Rennteilnehmen auch nicht mit Lob für die Veranstalter: „Die vielen Zuseher entlang der Strecke, welche ständig für einen Motivationsschub sorgen und dazu eine sehr attraktive Streckenführung zeichnen speziell denn Granitbeisser aus.“

Organisationsteam zieht zufrieden Bilanz

Unter den knapp 300 Mountainbiker war auch Granitbeisser-Gründer Herbert Lackner am Start, der mit stolzen 82 Jahren die Small Strecke bewältigte. Bei perfekten Radlwetter und Streckenverhältnissen fand heuer der Granitbeisser statt, wie OK-Chef Manfred Buchberger berichtete: „Das war in den letzten Jahren nicht immer so. Ein großer Dank gilt auch den freiwilligen Helfern damit dieses Event in dieser hohen Qualität ausgetragen werden kann.“

 Sportliche Bestleistungen wurden auch auf den kürzeren Renndistanzen geboten: Jan Pisar gewann den 38,3 Kilometer langen Medium-Bewerb und auf der Small-Distanz über 16 Kilometer war Lukas Enzenhofer erfolgreich. Bei den Damen gewann auf der Medium-Strecke Cornelia Holland und auf der Small-Strecke Martina Kugler. Die „Mühlviertler-Alm“-Meisterschaft ging auf der Medium-Strecke an Jürgen Obereder und Gabriele Schöfer. Auf der Small-Strecke gewannen Elias Eder und Petra Mörwald Die „Mühlviertler-Alm“-Meisterschaft wurde gesponsert von der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm. 

TOP-EVENT-FOTO-AKTION

GRANITBEISSER  FOTOGALERIE VON

€ 15 CASH Back AKTION
für ihre Erstbestellung mit folgendem CODE
>>> GRANIT2022 <<<
gültig bis 30-09-2022
https://shop.fotolois.com/6300650

Flug über St. Georgen am Walde gefällig ?
FLUG - STARTEN

Tolle Preisverlosungen unter allen TOP-SIX Finishern
unter anderem

Ein Urlaubs GUTSCHEIN von Bike Holidays

5 Nächte für 2 Personen
im Hotel Gran Paradiso
www.bike-holidays.com

Wir gratulieren dem Gewinner:
Wolfgang Leger  / Union Alberndorf Radsport 

Granitbeisser - Zeltfest 2022

Granitbeisser Party am Samstag 03.09.2022
mit der TOP BAND "SMASH"

GOLDRIEDER - Sonntag, 04.09.2022
Radlerfrühschoppen STIMMUNG!

 Bilder einsenden

Sende uns deine schönsten Schnappschüsse vom Event